GTAI Germany Trade and Invest – Markets International. Ausgabe 06/2021, ab S. 44
Risiko für exportorientierte Unternehmen mit Auslandsniederlassungen
In politisch instabilen Ländern ist der Bedarf an Aufbauprojekten groß – genauso wie das Risiko für einen Putsch, Revolutionen oder Krieg. Wie Unternehmen sich auf solche Umwälzungen vorbereiten können, und was im Notfall zu tun bleibt.
Fachartikel von von SELMA SCHMITT und CAROLINE LINDEKAMP, wortwert
Expertenbeitrag Axel Wochinger, Geschäftsführer Result Group GmbH
Eine Revolution, ein Putsch oder ein Bürgerkrieg, bei dem innerhalb weniger Tage neue Machthaber das Sagen haben wie in Afghanistan – solche politischen Umbrüche sind keine Seltenheit und ein großes Risiko für exportorientierte Unternehmen mit Auslandsniederlassungen. „Wir leben in einer sehr volatilen Zeit“, sagt Axel Wochinger, Geschäftsführer der Result Group bei München. Die Berater unterstützen Unternehmen beim globalen Risikomanagement – unter anderem in Afghanistan. Politische Unruhen können Unternehmen unerwartet treffen und die Rahmenbedingungen für ihre Auslandsgeschäfte massiv ändern.
Artikel GTAI Markets International Artikel ab S. 44