Als vermögende Privatperson, erfolgreicher Unternehmer, Vorstand oder Aufsichtsrat ist man selbst und die Familie einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
Sie können Ziel von persönlichen Angriffen, das Vermögen/Unternehmen, die Reputation oder Privatsphäre werden.
Dies kann sowohl durch Straftaten geschehen, die sich direkt gegen einzelne Familienmitglieder, das Unternehmen oder sonstiges Vermögen richten, als auch durch Handlungen, durch welche vertrauliche Informationen nach außen gelangen.
Das Risiko von Angriffen kann durch spezielle zugeschnittene Präventions- und Schutzmaßnahmen minimiert werden.
Hierbei reicht es nicht, nur den physischen Schutz durch z.B. Einbruchs- und/oder Personenschutz zu verbessern, denn Angreifer bedienen sich vorbereitend oft öffentlich zugänglicher und gestohlener Informationen. Solche Schwachstellen gilt es zu identifizieren und durch intelligente Maßnahmen zu schließen. Ebenso sollten für den Fall, dass ein Schaden eintritt, Vorkehrungen getroffen werden.
Das Beratungsangebot und Maßnahmenkonzept umfasst vier wesentliche Bereiche:
- Recht, Persönlichkeits- & Reputationsschutz
- Schutz von Familie und Unternehmen
- Daten- und IT-Sicherheit / Sicherung von Daten
- Risiko- und Versicherungsmanagement
Im Rahmen des Oppenhoff Family Risk and Privacy Management identifizieren wir passende Präventivmaßnahmen. Hierbei arbeiten wir interdisziplinär mit anerkannten Experten zusammen.
- Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte
- Result Group GmbH – Global Risk and Crisis Management
- @-jet GmbH
- Orca AG
- Robert Schüler Versicherungsmakler Frederik C. Köncke
Zum Download Broschüre Oppenhoff Family Risk and Privacy Management