Forschungskooperation zwischen der Hochschule Hannover und der Result Group GmbH
Seeshaupt, 20. Juni 2016
Ziel dieser Kooperation ist es, theoretisch und praktisch relevante Forschungsinhalte zum Thema Persönlichkeit und Kriminalität zu identifizieren und zu bearbeiten. Dr. Christoph U. Eichel, Geschäftsführer der Result Group GmbH, sagt dazu: „Eine solche Forschungskooperation ist sinnvoll, wenn man Kriminalität mit innovativer Energie begegnen möchte. Die Forschungsergebnisse werden dafür eine wichtige Grundlage bilden“.
Für die Hochschule Hannover, vertreten durch Herrn Prof. Dr. Sven Litzcke stellen die Erfahrungen der Result Group GmbH eine wertvolle wissenschaftliche Quelle zu einem Forschungsfeld dar, das sonst für empirische Sicherheitsforscher nur schwer zugänglich ist. Wirtschaftskriminelle Handlungen finden meist im Verborgenen statt und werden selbst bei Entdeckung durch Betroffene, aus Angst vor Reputationsverlusten, nur selten zur Strafanzeige gebracht oder öffentlich publik. Der Sicherheitsforscher Sven Litzcke: „Eine solche Kooperation ist ein Beispiel für die Nutzung von Synergien zwischen Forschung einer Hochschule und einem international tätigen Unternehmen. Die Ergebnisse sollen neue Forschungs- und Ermittlungsansätze ermöglichen.“
Im Rahmen der Forschungskooperation bietet sich den Forschern der Hochschule Hannover nun die Möglichkeit zur Analyse von anonymisierten Fällen, die wertvoll für die empirische Sicherheitsforschung sind. Sven Litzcke: „Uns geht es darum, Muster in kriminellen Taten zu erkennen und aus diesen Mustern Ableitungen auf Täterprofile zu generieren.“
Ausschließlich repressiv gegen wirtschaftskriminelle Handlungen vorzugehen, greift zu kurz. Unverzichtbar für die Abwehr krimineller Gefahren sind proaktive Maßnahmen, wie Bewerberüberprüfung, Backgroundchecks, Schwachstellen-/Kriminalitätsanalysen oder Informationsschutzkonzepte. Der Sicherheitsexperte Andreas Radelbauer: „Die wissenschaftliche Auswertung ist für uns von hohem praktischen Wert bei Ermittlungen, bei Wirtschafts-/Konkurrenzspionage sowie bei Bedrohung und Erpressung.“
Über die Result Group GmbH
Als eines der international führenden Beratungsunternehmen für Risiko- und Krisenmanagement berät und unterstützt die Result Group GmbH global agierende Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen in Risiko- und Krisensituationen. Das Serviceportfolio ganzheitlicher Sicherheitslösungen umfasst auch forensische Ermittlungen, beispielsweise zu wirtschaftskriminellen Handlungen wie Betrug, Korruption oder Geldwäsche. Ein Ziel von forensischen Ermittlungen ist unter anderem, gerichtsverwertbare Beweise zur Überführung von Tätern zu generieren.
Result Group GmbH
Global Risk and Crisis Management
Am Grundwassersee 1
82402 Seeshaupt/Starnberger See
Telefon: +49 (0) 8801 88090 0
presse@result-group.com
www.result-group.com
Über die Hochschule Hannover
Rund 10.000 Studierende in fünf Fakultäten an mehreren Standorten in Hannover profitieren von den vielseitigen Chancen, die ein Studium an der Hochschule Hannover bietet. International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule ein außerordentlich breit aufgestelltes Fächerspektrum. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind an der Hochschule Hannover auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.
Hochschule Hannover
Empirische Sicherheitsforschung
Prof. Dr. Sven Litzcke
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
Telefon: +49 (0)511 92 96 -1500
sven.litzcke@hs-hannover.de
www.f4.hs-hannover.de