Das Militär spielt eine Schlüsselrolle im Sicherheitssektor. Es schützt die Souveränität des Staates nach Außen und spielt in vielen Staaten auch eine Rolle in der Inneren Sicherheit. Außerdem interveniert es bei nationalen humanitären Notfällen. Da das Militär der stärkste Einzelakteur im Sicherheitssektor ist, bedeutet eine Funktionsstörung dieses Bereichs ein besonders schwerwiegendes Problem für den Sicherheitssektor und den Gesamtstaat.
In dem Fall kommt es oft zur Produktion von Unsicherheit, zu Menschenrechtsverletzungen oder im Extremfall zu Umstürzen durch oder mit Hilfe des Militärs. Wichtig ist hier die Etablierung eines modernen Managements der Streitkräfte mit folgenden Komponenten:
Klare Trennung von polizeilichen und militärischen Aufgabengebieten, zivile Aufsicht und zivile Oberbefehlsgewalt sowie Anpassung von Budget und Größe der Streitkräfte an ihre Anforderungen.
Unsere Angebote im Bereich Militärreform:
Vorfeld
- Begutachtung und Analyse des Status Quo der Streitkräfte im Kontext der institutionellen und rechtlichen Umgebung. Identifikation von Problemfeldern und Reformbedarf. Identifikation von Eintrittspunkten für Reformen.
- Ausarbeitung, Entwicklung und Design von Reformvorschlägen und multisektoralen Strategien zur Verbesserung des Managements der Streitkräfte und der institutionellen Rahmenbedingungen.
Implementierung
- Entwicklung von Programmen und Materialien für Capacity Building Workshops, Seminare und Trainingsprogramme. Bedienung der gesamten Bandbreite von kleineren Programmen zu einzelnen Themen wie Menschenrechte bis hin zu komplexen Ausbildungsprogrammen. Umsetzung durch erfahrenen Trainer.
- Induktion und Begleitung von institutionellen Reformprozessen in denen für das Militärsystem relevanten Bereichen (Ministerien, (Teil)Streitkräfte, Aufsichtsorgane, angrenzende Bereiche des Sicherheitssektors, Zivilgesellschaft).
- Induktion und Begleitung von Disarmament, Demobilization and Reintegration (DDR) Programmen in Post-Konfliktstaaten.
Forschung und Evaluation
- Durchführung von qualitativen und quantitativen wissenschaftlichen Studien zu den einzelnen Teilbereichen des Themenfeldes Militärreform und Streitkräfteausbildung.
- Evaluation externer Projekte im Bereich Militärreform und Streitkräfteausbildung.
Gerne arbeiten wir mit unseren Auftraggebern spezifische Beratungslösungen aus.
Für weitere Informationen zu dem Produktbereich Militärreform kontaktieren Sie uns bitte.