08. – 12. August 2022
Zeiten: Mo. 08. August 17 Uhr – Fr. 12. August mittags
Offenes Training – 3 Restplätze im Raum München (Nord-Ost)

Thema des Trainings
Ein Hostile Environment Awareness Training (HEAT) wird für Reisen in Länder empfohlen, in denen neben einem hohen Kriminalitätsrisiko auch die erhöhte Gefahr von Entführungen, Kampfhandlungen, Terroranschlägen und schweren politischen Unruhen bestehen.
Intensive Vorbereitung vor der Entsendung von Mitarbeitern in Krisengebiete (4 Tage)
- Auseinandersetzung mit den Gefahrenpotenzialen am Beispiel einer Zielregion mit Ableitungen für andere Zielregionen
- Präventive Maßnahmen für Hochrisikoregionen ableiten und vorbereiten
- Erlernen von angemessenem Verhalten in kritischen Situationen
Zielgruppe
Alle, die sich beruflich in Hochrisikogebieten aufhalten und somit einer erhöhten Gefährdung ausgesetzt sein können.
Auszug aus den Inhalten
- Persönliches Risikomanagement (Analyse der Risikopotenziale, Notfallplanung bspw. für Evakuierung)
- Kommunikation und Orientierung
- Verhalten bei besonderen Gefahrenlagen (Unfall, Unruhen, Attacken, Beschuss, Geiselnahme/Entführung, unerwartet auf sich gestellt sein)
- Medizinische Notfall-Erstversorgung
- Geländefahrten, Planung und Durchführung von Überlandfahrten, technische (Selbst-)Hilfe
- Etc.
Das Training wird in englischer Sprache gehalten.
Veranstaltungsort
Raum München Nord-Ost
Trainer
Experten der Result Group GmbH Global Risk and Crisis Management.
Unsere Trainer waren selbst in High-Risk Ländern stationiert und bearbeiten im Rahmen ihrer täglichen Aufgaben Mitigation und Prävention für Einsätze in Hochrisikogebieten. Sie sind als ehemalige Angehörige militärischer Einheiten mit besonderer Verwendung speziell ausgebildet und im Einsatz in Krisengebieten erfahren und für Trainings geschult. Der Bereich Erste Hilfe wird durch einen externen Fachdozenten verantwortet.
Anfrage & Anmeldung
Über unser Kontaktformular